Ombré und Balayage – die Farbtrends bei Hairby in Hall in Tirol

Ombré – sanfte Übergänge oder deutliche Kontraste

Kurz gefasst werden bei Ombré zwei Farben verwendet. In den meisten Fällen bleibt das Haar bis zu den Ohren dunkel – oder wird dunkel gefärbt – und wird dann zu den Spitzen hin immer heller, wobei der Übergang fließend sein sollte. Dabei haben Sie natürlich die Möglichkeit, nicht nur ‚verwandte‘ Farben zu wählen, sondern auch mehr Kontrast zu bekommen, zum Beispiel durch das trendige Grau. Ebenso stehen zahlreiche Farben zur Verfügung, von Pastellrosa bis zu Purpur, Blau oder Grün. Selbstverständlich ist auch ein umgekehrter Übergang ‚Reverse Ombré‘ möglich mit hellen Haaren, die zu den Spitzen immer dunkler werden.

Balayage, das Spiel mit Pinsel und Farben

Im Gegensatz zu Ombré wird hier mit Strähnen gearbeitet. Allerdings meist nicht mit breiten Strähnen, die in Alufolie gewickelt werden, denn hier wird der Friseur zum Künstler und trägt die oft hauchdünnen Strähnen freihändig mit dem Pinsel auf. Das Ziel ist ebenfalls meist ein Farbverlauf von dunkel nach hell – oder umgekehrt –, allerdings wird mit mehr als zwei Farben gearbeitet. Dadurch wirkt die Farbverteilung einerseits natürlicher, andererseits kann gekonnt mit Farben wie Rosa, Gold und vielen mehr gespielt werden. Eine geschickte Platzierung der Strähnen kann Wangenknochen betonen oder ein eher rundes Gesicht kaschieren.

Natürlich beraten wir Sie und zeigen Ihnen Beispiele. Rufen Sie uns unter +43 5223 44755 an oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Farbspiele by Hairby in Hall in Tirol mit Ombré und Balayage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.